Innenbereich
Das Haus besteht aus zwei hintereinander liegende Teilgebäude, wobei das vordere Gebäude ein Dreigeschossbau (Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss) und das hintere eingeschossig ist, die über Gänge und Treppen miteinander verbunden sind.
Das Haus ist in 10 Bereiche aufgeteilt, von denen jeder über:
- 2 Gruppenräume
- 1 Sanitärbereich und
- 1 kleinen Raum verfügt
- Im Krippen- und Kindergartenbereich sind Funktionsecken wie Bauecke, Bastelecke, Leseecke, Puppen- und Verkleidungsecke u.a. in den beiden Gruppenräumen verteilt.
- Innerhalb eines Bereiches können die Kinder in alle Räume gehen und diese mit benutzen. Daraus ergeben sich dann vielfältige Möglichkeiten um Kinder unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft miteinander spielen oder anderen gemeinsamen Tätigkeiten nachgehen zu können.
- Wir schaffen im Bereich einen zusätzlichen Raum für zum Beispiel; Kreativecke, Leseecke oder Bauecke und dafür werden die Garderoben einen anderen Platz finden im Flur.
- Im Obergeschoss im Kindergartenbereich bestimmt seit Anfang 2013 die gruppenoffene Arbeit den Alltag. Wir wollen diese Öffnung praktizieren, um das gesamte Potential der ErzieherInnen, der Kinder und der Eltern im Interesse der gesamten Beteiligten ausschöpfen zu können.
- Im Hortbereich bestimmt seit Schuljahr 2008/09 die gruppenoffene Arbeit unseren Alltag und dadurch wurde jeder Bereich einer Funktion zugeordnet. Der Hort verfügt nun über:
- eine Baustelle
- Disco, Puppen- und Verkleidungsraum
- Kindertreff / Speisesaal
- Kreativ- und Bastelraum
- Alle Funktionsräume sind den Hortkindern frei zugänglich.
- Die Kindergartenkinder können diese Räumlichkeiten am Vormittag mit nutzen, aber nur unter Aufsicht einer Erzieherin.
- Geschwister können je nach Situation in den jeweiligen Gruppen ihrer Geschwister spielen.
- Unsere Einrichtung verfügt über einen Ruheraum (Raum der Stille und Sinne) der sich im Untergeschoss im Krippen- und Kindergartenbereich befindet.
- Im Untergeschoss im Hortbereich befindet sich unser Bewegungsraum und gegenüber unsere Trockensauna mit sanitären Alagen wie DU und WC und ein Entspannungsraum.
- 1 Computerraum mit Internetzugang
- 1 Kinderküche
- Tischtennisraum im Keller
- 1 Erzieherzimmer
- 1 Büro
- Nicht zu vergessen werden soll unsere modern-ausgestattete hauseigene Küche. Von dieser aus werden auch die Diesterweg-Grundschule, das Gymnasium, die Oberschule und die Kitas im OT Beelitz mitbekocht.
Weitere Räume sind:
Die Gruppenräume und die anderen dazugehörigen Räumlichkeiten sind über entsprechende Verbindungstüren miteinander verbunden. Die beiden Teilgebäude und Verbindungsgänge bilden einen Innenhof, der als Entspannungsbereich ausgebaut wird und in dem sich Tiere befinden.









